Rahmenbedingungen schaffen
Das Gauß – gestern und heute
1966 startete das Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium ganz ohne Schulhaus. Bis heute hat sich viel getan…
1966 - 1967
Hebel-Gymnasium

Aufgrund der steigenden Schülerzahlen beantragt das Hebel-Gymnasium Schwetzingen, in Hockenheim eine Außenstelle seiner Schule zu errichten, um Schichtunterricht zu vermeiden.
Mit einer Einrichtungsverfügung gibt das Kultusministerium diesem Antrag statt und die neu entstehende Schule erhält die offizielle Bezeichnung „Progymnasium Hockenheim“.1968
5 Klassen

Die 5 Klassen, die seit dem Schuljahr 1967/68 gebildet werden konnten, werden im Neubau der Hartmann-Baumann-Schule unterrichtet.1968
1969 - 1985
Direktor Alfons Keppler

1970
33-klassiges Gymnasium

Im Frühjahr beginnen die umfangreichen Baumaßnahmen für ein 33-klassiges Gymnasium und bereits im Dezember dieses Jahres ist der Rohbau termingerecht fertiggestellt.1970
1971
1972
Feierliche Einweihung
Im Juni findet nicht nur die feierliche Einweihung des Schulgebäudes statt, sondern die Schule erhält auch ihren Namen: „Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium“. 1972
1979
Bau der Stadtbibliothek

Der angrenzenden Neubau ermöglichte den Gaußianern direkten Zugang zur Stadtbibliothek. Heute befindet sich in diesem Teil des Gebäudes die Mensa der umliegenden Schulgemeinde.
1985 - 2007
Direktor Dr. Walter Weidner

1985 - 2007
1985
Erste Renovierungen und „Dauerbrenner“

Witterung, Schmutz und Staub zeichnen sich deutlich an der Betonfassade des Gymnasiums ab, im Innern häufen sich Wasserschäden, so dass eine Dach- und Fassadenerneuerung unumgänglich ist.
1985
Lärm- und Abgasbelästigungen

Auch eine andere Maßnahme, die zu Auseinandersetzungen zwischen der Schulgemeinschaft und der Stadt führte, nimmt 1985 seinen Ausgangspunkt: Entlang des Gauß-Gymnasiums soll1985
1998 - 1999
Moderner Neubau

Errichtung des modernen Neubaus mit 12 Klassenräumen.2007 - 2017
Direktor Joachim Kriebel

2007 - 2017
2010
Neue Sicherheitsstandards in den Naturwissenschaften

Im Zuge der Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien in den naturwissenschaftlichen Räumen und bei der Lagerung von Gefahrenstoffen finden eine umfangreiche Umstrukturierung der2011
Notwendige Innenrenovierungen

Aktuelle Brandschutzauflagen erfordern weitere bauliche Veränderungen. Um notwendige Fluchtwege gewährleisten zu können, müssen das Archiv der Schulverwaltung und die2011
2013
Neuer Haupteingang Messplatz

Neuer Haupteingang Messplatz2014
Ausbau Werkraum

Mit dem Ausbau eines großen neuen Werkraums für den NWT-Unterricht und dessen technischer Ausstattung erhält das Gauß-Gymnasium im weiteren schulischen Umkreis eine Sonderstellung.2014
2015 - 2021
Baustellen rund um und im Gymnasium

Umfangreiche Baumaßnahmen rund um das Schulgelände führen zu erheblichen Umgestaltungen des Außengeländes.Seit 2017
Direktorin Anja Kaiser

Anja Kaiser wird erste weibliche Direktorin am Gauß-Gymnasium.
Seit 2017
Seit 2019
Umfangreiche Renovierungen

Dass das Gauß-Gymnasium innen und außen mehr und mehr in die Jahre gekommen ist, ist deutlich zu erkennen. Deutlich zu erkennen ist jedoch auch, dass sich gerade in den letzten Jahren diesbezüglich viel getan hat und weiterhin tut.







Im Juni findet nicht nur die feierliche Einweihung des Schulgebäudes statt, sondern die Schule erhält auch ihren Namen: „Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium“. 
















